Discussion:
Kaufberatung für Nachfolger Gigaset 4015
(zu alt für eine Antwort)
CarstenD
2005-08-21 11:27:36 UTC
Permalink
Von unserem guten, alten Gigaset 4015 müssen wir uns wohl allmählich
verabschieden. Einige Tasten funktionieren nur nach mehrmaliger
massiver Aufforderung, das Laden der Akkus klappt (auch nach
Akkutausch) mehr schlecht als recht und außerdem haben wir jetzt auch
einen ISDN-Anschluss, mit dem ja auch etwas mehr Telefonier-Komfort
möglich wäre.

Ein neues Schnurlostelefon soll also ins Haus, nur welches?

Der Funktionsumfang des 4015 reicht eigentlich, den AB brauchen wir
dringend, das Freisprechen am Mobilteil ist sehr praktisch, Fesnetz-SMS
oder sonstige multimediale Gimmicks brauchen wir nicht.
Ganz oben stehen aber Zuverlässigkeit und Langlebigkeit (der
Vorgänger, ein Megaset 960 hielt sechs Jahre...).
Es muss nach den jetzigen Erfahrungen auch nicht unbedingt ein Siemens
sein.
Was empfehlt Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr mit Alternativen
(Panasonic, Audioline B&O...)

Vielen Dank,
CarstenD
Torsten Olt
2005-08-21 11:53:41 UTC
Permalink
Post by CarstenD
Ein neues Schnurlostelefon soll also ins Haus, nur welches?
Es muss nach den jetzigen Erfahrungen auch nicht unbedingt ein Siemens
sein.
Nach Deiner Beschreibung würde ich Dir das Panasonic KC-TCD 220 oder KX-TCD
320 empfehlen. Das 220 hat auch gerade in Stiftung Warentest am besten
abgeschnitten. Auf Platz 2 war das Siemens S445. Ansonsten ganz neu das
Philips 525, wozu ich allerdings nicht all zu viel sagen kann. Die vier,
die bei uns im Laden aus der Erstlieferung standen, waren innerhal 2 Tagen
weg.
--
Viele Grüße, Torsten
Hinter dem Horizont - Buntes Liebesmärchen mit Robin Williams -
http://mambo.datenhamster.org/index.php?option=com_content&task=view&id=511
CarstenD
2005-08-21 18:35:19 UTC
Permalink
Danke für die Tipps.
Ist denn über die Zuverlässigkeit von Panasonic oder auch des S445
etwas bekannt?

CarstenD
Tobias Claren
2005-08-22 20:37:57 UTC
Permalink
"CarstenD" <***@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag news:***@g43g2000cwa.googlegroups.com...
Danke für die Tipps.
Ist denn über die Zuverlässigkeit von Panasonic oder auch des S445
etwas bekannt?

CarstenD


Hallo.

Gehört das S445 nicht zu den aktuellen Siemensgeräten (ja)?
Die sollen ja eine bescheidene Audioqualität haben ("mit brillanter
Sprachqualität" ist nur eine Verkaufstextfloskel). Schlechter als die
Vorgänger!
Auch wenn man keine "Gimmicks" braucht, ist da wohl das zukünftige SL550
bzw. SL555 besser.
Da das S445 eh schon die meisten "Gimmicks" hat, macht es auch keinen großen
Unterschied mehr.
Aber die Zusammenstellung der Funktionen ist besser. Vorher gab es
Funktionen die sich auf verschiedene Modelle aufteilten, bzw. einige
Funktionen fand man nur bei der Konkurenz (wie Bildanzeige UND
Namenswiedergabe des Anrufers in Verbindung mit Sprachwahl) aber nicht im
Siemens-Spitzenprodukt das sonst eigentlich die meisten Funktionen hat. Die
Neuen ab Herbst (ein paar Wochen) können das aber alles.
Neue Siemens Gigasets - SL 550 & 555:
http://www.telefon-treff.de/showthread/t-179435.html


Gerade was den AB angeht (hier ja eine geforderte Funktion) ist das S445
wohl grausam:

Schönes Gerät mit Mängeln
Mit diesem Gerät liefert Siemens ein durchwachsenes Gerät aus. Einerseits
positiv sind die vielen Funktionen und das schöne Design, andererseits
stören die schlechte Sprachqualität des ABs, die geringe Kapazität der Akkus
(auch bei Einhaltung des vorgeschrieben Ladezykluses), und die geringe Länge
der Namen, die man ins Telefonbuch eintragen kann. Werde das Telefon
trotzdem behalten, würde aber beim nächsten mal ein anderes kaufen.
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=60059

Kommentare zur schlechten Tonqualität findet man unabhängig voneinander
viele.
Da wundert so ein Bericht hier schon etwas:
http://www.markenprofi.de/was-produkt/feld-1/nr-2619
"überzeugt durch seine gute Tonqualität"
Aber die "Übertragung" ist "befriedigend":Übertragung: befriedigend


Also doch schlecht. Da ist es doch etwas dreist so einen Satz zu bauen. Ob
die von der SW das wirklich so geschrieben haben.....?

Loading...